Mittwoch, 13. Februar 2013

Knoblauch, die Überraschung Heiler


Was ist Knoblauch?

Knoblauch ist ein Mitglied der Zwiebel (Allium) Familie und wird in frisch oder trocknet Form als Quelle der charakteristischen schwefelhaltigen Substanzen (egallicin, die für den Geruch von Knoblauch), die potenziell positiven Wirkungen im Körper verwendet haben. Einige dieser Verbindungen sind in Knoblauch in einer latenten Form, die aktiviert wird, wenn Knoblauchzehen zerdrückt oder verdaut werden.

Was bedeutet Knoblauch tun?

Wenn Knoblauch zerkleinert wird oder innerhalb des verdaut Intestinaltrakt wird das schwefelhaltige Aminosäurederivat Alliin durch das Enzym Alliinase (auch in Knoblauch) in Allicin, welches das wichtigste der Wirkstoffe in Knoblauch umgewandelt. Die Aktivität des Enzyms Alliinase durch Wärme reduziert wird, so dass die möglichen Vorteile von Knoblauch durch Kochen reduziert. Die Wirkstoffe ingarlic verringern die Klebrigkeit der Blutplättchen und haben ant i-thrombotischen Wirkung, wodurch die Tendenz der Blutgerinnung. Diese Wirkstoffe Blutgefäße erweitern, wodurch der Blutdruck, sie haben auch Immunsystem verstärkende Effekte, als auch mit antimikrobieller Wirkung gegen bestimmte Typen von pathogenen Bakterien. Klinische Studien haben Supplementierung mit Knoblauch gezeigt, dass die folgenden Vorteile haben:

o Knoblauch hemmt die Entwicklung von Atherosklerose

o Knoblauch senkt den Cholesterinspiegel im Blut

o Knoblauch senkt hohen Blutdruck

o Knoblauch hemmt die Entwicklung bestimmter Krebsarten

Welche Beweise gibt es für die Wirksamkeit von Knoblauch?

(I) Kardiovaskuläre Erkrankungen: Randomisierte kontrollierte klinische Studien haben Supplementierung mit Knoblauch verkleinert dargestellt arteriellen Plaquebildung stationären Patienten mit Atherosklerose (Koscielny et al, 1999), und reduziert das Risiko des Todes von Herzkrankheiten durch Hemmung Atherosklerose (Sobenin et al, 2005). Eine Meta-Analyse der Wirkung von Knoblauch auf den Blutdruck zeigten, dass Knoblauch kann nützlich sein bei der Senkung des Blutdrucks bei Patienten mit leichter Hypertonie (Silagy und Neil, 1994). Die Wirksamkeit von Knoblauch bei der Verringerung der Cholesterin-und Triglycerid-Spiegel ist das Thema der Debatte, aber die Abwägung der Erkenntnisse aus randomisierten klinischen Studien darauf hin, dass Knoblauch Supplementierung ist in der Lage moderate Senkung der Cholesterinspiegel im Blut und / oder Triglycerid-Spiegel (Silagy und Neil, 1994 ; Stevinson et al, 2001; Alder et al, 2003; Warshafsky et al, 1993).

(Ii) Krebs: Der Ruf von Knoblauch als eine wirksame Behandlung für bösartige Tumoren reicht zurück in die Zeit der ägyptischen Zivilisation, sondern wissenschaftliche Unterstützung für sein therapeutisches Potential wurde erst vor kurzem erhalten. Zellkultur, Tiermodell und epidemiologische Studien haben Beweise für Antikrebsaktivität von Knoblauchextrakten oder spezifischen chemischen Verbindungen aus Knoblauch gewonnen gezeigt. Diese Auswirkungen umfassen die Regulation des Zellzyklus, die Änderung von Signaltransduktionswegen, die Stimulation der Funktion des Immunsystems, und die Regulierung der nuklearen Faktoren Entzündungen beteiligt sind.
Eine Reihe von Fall-Kontroll-Studien berichtet worden, die zeigen, eine schützende Wirkung von Knoblauch Mehrverbrauch gegen Krebserkrankungen des Menschen; Beispielen zählen Prostata-Krebs (Key et al, 1997), Brustkrebs (Challier et al 1998) und Magenkrebs (Kim et al, 2002 ). Eine Meta-Analyse der epidemiologischen Literatur Fleischauer et al (2000) zeigten eine schützende Wirkung von Knoblauch gegen Magen-und Darmkrebs.

Gibt es unerwünschte Wirkungen der Einnahme von Knoblauch?

Knoblauch wird im Allgemeinen gut vertragen, mit leichter Magen-Darm-Störungen oder Hautausschlag wird gelegentlich berichtet. Klinische und tierexperimentelle Untersuchungen haben die Toxizität von Knoblauch sehr gering zu sein gezeigt. Knoblauch kann mit der Wirkung des Anti-Koagulationsmittel und Antihypertensiva stören.
...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen